Als einen Bart bezichnet man einen engen Thermikschlauch, den man mit einem Gleitschirm optimal nutzen kann – bedingt durch die niedrige Geschwindigkeit und die dadurch möglichen engen Radien. Siehe auch Aufwind

Auf dem Bild sieht man einen Bart den ich knapp vor dem Absaufen am Schwarzenberg bei Salzburg erwischt habe, und den ich – ich bin versucht zu sagen mustergültig – eingedreht habe. Mustergültig zumindet bis es mit gereicht hat, was nach etwa 6 Minuten und 840 Metern der Fall war, dann hat es mich mit so 8m/s Steigen ausgespuckt, und dem GPS hat es auch gereicht und die Batterien waren alle.